Anke Voigt
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
und Musiktherapie
imPuls der Seele


Willkommen
in meiner Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie!
Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin und Musiktherapeutin möchte ich Kindern, Jugendlichen und ihren Familien bei emotionalen Belastungen und daraus folgenden psychischen oder körperlichen Beschwerden therapeutische Unterstützung und Impulse anbieten.
Gerne können Sie sich hier über mein Angebot informieren. Ich freue mich auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.


Therapeutischer Rahmen
In vielen Lebensphasen können Schwierigkeiten und Belastungen entstehen, die Kinder, Jugendliche und ihre Familien vor große Herausforderungen stellen. Anstehende Entwicklungsschritte beinhalten Umbrüche und Veränderungen. Hinzu kommen ganz individuelle Fragestellungen. Meine therapeutische Haltung ist geprägt von Offenheit und Wertschätzung. Im Rahmen der Therapie werden wir Ressourcen und Strategien herausarbeiten, die lösungsorientiert, selbstwertstärkend und im Alltag hilfreich sind. Dafür nutze ich meine langjährigen Erfahrungen als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, Musiktherapeutin und Traumatherapeutin.
Musik sagt mehr als tausend Worte - sie begleitet, tröstet, ermutigt und stärkt uns. Ich biete sie auf Wunsch an, um Kindern und Jugendlichen eine weitere Ausdrucksmöglichkeit zu geben: durch eigenes Spiel, durch Erfahrungen im gemeinsamen Spiel, aber auch beim Aussuchen und Anhören der eigenen Lieblingsmusik. Dafür braucht es keine musikalischen Vorkenntnisse.
Ich arbeite methodenübergreifend mit tiefenpsychologisch fundierter Ausbildung, Konzepten aus der kognitiven Verhaltenstherapie und der Dialektisch- Behavioralen Therapie für Jugendliche, traumatherapeutischem Schwerpunkt (EMDR) und
begleitender Familien-/ Elternarbeit, je nach Bedarf und Indikation.

Lage der Praxis
Meine Praxis befindet sich in einem Rückgebäude in der Stielerstraße 9, direkt an der Theresienwiese gelegen und in unmittelbarer Nähe der U-Bahn-Haltestelle Poccistraße. Sie ist ebenerdig zu begehen. Wenn Sie als Eltern einverstanden sind, besteht die Möglichkeit, bestimmte Therapieeinheiten nach draußen zu verlegen, um Ressourcen und positive Aktivitäten erlebbar zu machen.
Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie