top of page

Angebote

In meiner Privatpraxis biete ich Einzeltherapien und Gruppentherapien zu unterschiedlichen Konditionen an. 

Ich behandle alle psychischen und psychosomatischen Krankheitsbilder sowie Entwicklungsverzögerungen.

Gruppentherapie

60 min

4 Plätze in passender Altersgruppe

1x wöchentlich, insgesamt 8 Termine

Selbstzahler

Schwerpunkt: Soziale Ängste, emotionale Störungen, Selbstwertproblematiken.

Themen in der Gruppenarbeit:

Wahrnehmung von und Umgang mit den eigenen Gefühlen als Basis unseres Selbstbildes und Selbstbewusstseins, Stärken der Ressourcen. 

Bandspiel mit E-Gitarre, E-Bass, E-Drumset und Gesang, Arbeit mit Trommelgruppen, spielerischer Ausdruck an den Instrumenten.

 

IMG_4546.JPG

Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie und die Erstattung der Kosten erfolgt meist problemlos. Jedoch handhaben dies die verschiedenen Versicherungen im Detail unterschiedlich. Ihre genauen Konditionen als Privatpatient*in können Sie Ihrem Versicherungsvertrag entnehmen oder auch direkt bei Ihrer Versicherung erfragen. Folgende Punkte gilt es zu beachten: - Ist eine Psychotherapie im Leistungsumfang des Vertrags enthalten? - Falls ja, wieviele Therapiestunden sind vorgesehen? - Werden die Kosten von der Versicherung voll oder evtl. nur anteilig erstattet? - Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt? Bitte klären Sie Ihre individuellen Vertragsmodalitäten vor Therapiebeginn ab. Bei Fragen hierzu bin ich Ihnen gerne behilflich.

Vor dem Beginn einer Gruppentherapie gibt es einen Einzeltermin zum gegenseitigen Kennenlernen und zum Klären der Wünsche und Ziele für und von Ihrem Kind. Ihr Kind wird dann in eine passende Gruppe eingeteilt, die möglichst zeitnah beginnt. Termine nach Absprache dienstags, mittwochs oder freitags Nachmittag. Kosten: 30 minütiger Kennenlerntermin: 45,-€ Teilnahme an der Gruppe mit 8 Terminen (60 min): 200,-€

IMG_1533.JPG

Einzeltherapie

50 min
für Kinder und Jugendliche

bis zum 21. Lebensjahr

abrechenbar mit Ihrer privaten Krankenkasse

Selbstzahlung möglich

Schwerpunkte: Traumafolgestörungen,

psychosomatische Beschwerden, Entwicklungskrisen, Depression, Angststörungen

Private Krankenversicherungen übernehmen in der Regel die Kosten für eine Psychotherapie und die Erstattung der Kosten erfolgt meist problemlos. Jedoch handhaben dies die verschiedenen Versicherungen im Detail unterschiedlich. Ihre genauen Konditionen als Privatpatient können Sie Ihrem Versicherungsvertrag entnehmen oder auch direkt bei Ihrer Versicherung erfragen. Folgende Punkte gilt es zu beachten: - Ist eine Psychotherapie im Leistungsumfang des Vertrags enthalten? Falls ja, wieviele Therapiestunden sind vorgesehen? - Werden die Kosten von der Versicherung voll oder evtl. nur anteilig erstattet? - Welche Unterlagen werden für die Antragstellung benötigt? Bitte klären Sie Ihre individuellen Vertragsmodalitäten vor Therapiebeginn ab. Bei Fragen hierzu bin ich Ihnen gerne behilflich. Bitte entnehmen Sie weitere Informationen dem Abschnitt "Abrechnungsmodalitäten".

Gruppentherapie

60 min

4 Plätze in passender Altersgruppe

1x wöchentlich, insgesamt 8 Termine

Selbstzahler

Schwerpunkt: Soziale Ängste, em0tionale Störungen, Selbstwertproblematiken.

Themen in der Gruppenarbeit:

Wahrnehmung von und Umgang mit den eigenen Gefühlen als Basis unseres Selbstbildes und Selbstbewusstseins, Stärken der Ressourcen.

Bandspiel mit E-Gitarre, E-Bass, E-Drumset und Gesang, Arbeit mit Trommelgruppen,

spielerischer Ausdruck an den Instrumenten.

Vor dem Beginn einer Gruppentherapie gibt es einen Einzeltermin zum gegenseitigen Kennenlernen und Besprechen der individuellen Wünsche und Ziele. Ihr Kind wird dann in eine passende Gruppe eingeteilt, die möglichst zeitnah beginnt. Termine nach Absprache dienstags, mittwochs oder freitags Nachmittag. Kosten des Einzeltermins (30 min): 50,00 € Kosten der Gruppe mit 8 Terminen (je 60 min): 240,00 €

IMG_1581_edited.jpg
IMG_1529[2]_edited.jpg

Kontakt und Anfrage 

Wenn Sie mir eine E-Mail schreiben mit Ihren Kontaktdaten, melde ich mich so bald wie möglich zurück. Wir können einen Kennenlern-Termin für Sie und Ihr Kind vereinbaren. Dieser ist Bestandteil der für Psychotherapie vorgesehenen fünf probatorischen Sitzungen, bevor dann eine Kurzzeittherapie bei Ihrer privaten Kasse beantragt werden kann.  

Termine nach Absprache 

Abrechnungsmodalitäten

Ich rechne nach der Gebührenordnung für Psychotherapeut*innen (GOP) ab unter Zugrundelegung eines 2,5fachen Steigerungssatzes. Eine 50 minütige Therapie (tiefenpsychologisch) kostet demnach 100,55 €. Falls Ihre Kasse nur den Normwert des 2,3fachen Steigerungssatzes übernimmt, verpflichten Sie sich, den Differenzbetrag von 8,05 € selbst zu tragen. Sie erhalten zu Beginn der Therapie eine Honorarvereinbarung.

Selbstzahler

Als Selbstzahler entscheiden Sie sich, die Kosten der Therapie für Ihr Kind selbst zu übernehmen. Eine 50 minütige Einzeltherapie kostet in Anlehnung an die Gebührenordnung für Psychotherapie 100,55 €. Oftmals können Therapiestunden kurzfristig und individuell  vergeben werden. Ebenso mag der Aspekt der Diskretion von Bedeutung sein, dass Nachteile bei einer Gesundheitsprüfung vermieden werden.

IMG_1506[1]_edited.jpg

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

Praxis für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie
bottom of page